Datum: 01.09.2020
Start: 9:05
Ankunft: 16:00 in Wetter, 17:00 Hotel
Fahrzeit: man, da müsst ihr ganz unten gucken.
Kilometer: genauso, unten!!!
Wetter: bei Start in Arnsberg 11 Grad, bei Ankunft in Wetter (Hagen) hab ich mir die Nase im Eiscafe bei 21 Grad verbrannt.
Besondere Vorkommnisse
Hier schreibt Tina immer was rein, sie steht aber immer noch unter der Dusche. (kann noch dauern).Unsere "Pensionsmutter" ist eine Ruhrpottlerin vom alten Schlag, da kannste nich machen, wat de willst.
Na, das ist doch eine nette Idee auf dem Frühstückstisch.
9:00 Uhr in Deutschland, Frühstück im Bauch, wir freuen uns, dass wir keine Regensachen anziehen müssen. Die Pension liegt direkt am Ruhrtalradweg, so dass wir den Weg schnell finden.
Unser erstes Etappenziel. Schaffen wir zum zweiten Frühstück.
Auf dem Ruhrtalradweg nach Wickede, ein Aussichtsturm mit Blick auf die Ruhr (die allerdings ganz schön zugewachsen ist).
Zweites Frühstück, im Zeichen von Corona ist es wirklich keine Freude, zwei Cappuccino zu holen (habe versehentlich den Ausgang zum Reingehen benutzt, ja da war was los!).
Auch schön. Die wollten wir für die Enkel mitbringen, aber die mochten kein Fahrrad fahren.
Mittagessen in Opendiehl (300 Seelen-Gemeinde, aber eine Imbissbude). Und für Gregor natürlich den Klassiker, Currywurst, Fritten und eine Cola.
Ups, da sind wir schon in Dortmund. Gregor mußte sich echt überwinden.
Wetter ist unser Ziel, leider war der eigentliche Radweg gesperrt und wir wurden über eine Umleitung (einmal Hagen hoch und wieder runter) geführt.
Wir erreichen "Altwetter" um 16:00 Uhr, nach gut 75 km, pünktlich zum Kaffee (und Eis).
Spaghetti-Eis für Gregor und Cookies-Teller für Tina. Die Sonne verbrennt uns gerade, waren wir nicht drauf vorbereitet.
Wir mußten noch 4 Kilometer den Ruhrtalradweg weiter fahren, um zu unserer Pension zu kommen. Wow, die Pensionsmutter ist ein echtes Erlebnis.
Wer hätte das gedacht, wir fahren doch über 80 Kilometer. Aber das Wetter war mit uns, der Wind kaum spürbar und wenn, kam er doch von hinten
Im Schaukasten in unserem Hotel, wie lustig.
Nach lecker Essen und kurzem Spaziergang kommt dann auf einmal die Müdigkeit (vieleicht war es aber auch der Wein?).
Wir gehen schlafen, morgen geht es Richtung Essen, wir wohnen in der Zeche Zollverein - wir sind gespannt.